Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Team

BerlinProtonen besteht aus einem interdisziplinären Team von Spezialisten wie Augenärzten, Strahlentherapeuten und Medizinphysikern. Neben diesem Personenkreis sorgen Beschleunigerphysiker, MTRAs, Techniker und viele andere Personen für das Gelingen der Therapie.

Sie befinden sich hier:

Direktoren der beteiligten Kliniken

Univ.-Prof. Dr. med. Antonia Joussen, FEBO

Direktorin der Klinik

Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Zips

Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

Augenklinik

Die Ärzte der Klinik für Augenheilkunde am Campus Benjamin Franklin der Charité sind verantwortlich für die Diagnosestellung, Auswahl der geigneten Therapieform, Vorbereitung für die Protonentherapie und die Nachsorge der Augentumorpatienten.

Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Zeitz

Leitender Oberarzt - Standortleitung CBF

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Alexander Böker

Oberarzt

Foto von Herrn Böker

Strahlentherapie

Die Ärzte der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité am Campus Benjamin Franklin führen vor Ort (am Helmholtz-Zentrum in Berlin Wannsee) die Protonenbestrahlung der Augentumore durch.

Dr. med. Johannes Gollrad

Oberarzt - Leiter Protonentherapie

PD Dr. med. Dirk Böhmer

Stellv. Klinikdirektor und Standortleiter CBF

Dr. med. Angela Besserer

Oberärztin

Foto von Frau Dr. Besserer
Ysé Joyce Calypso Barreau

Oberärztin

Dummy-Bild
Robert Dabrowski

Assistenzarzt

Medizinische Physik

Die Mitarbeiter der Medizinischen Physik kümmern sich im wesentlichen um die technischen Belange der Protonenbestrahlung (z.B. Erstellung von Bestrahlungsplänen, Qualitätssicherung der Bestrahlungseinrichtung, technische Durchführung der Bestrahlung und die technische Weiterentwicklung der Therapie).

Dr. rer. nat. Jens Heufelder

Leitender Medizinphysiker

Dr. rer. medic. Dino Cordini

Medizinphysiker

Dr. rer. nat. Sophie Seidel

Medizinphysikerin

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. rer. nat. Roland Stark

Medizinphysiker

Dr. rer. nat. Andreas Weber

Medizinphysiker

Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA)

Die folgenden MTRAs führen den Patienten durch die Protonenbestrahlung (Anfertigung der Behandlungsmaske, Simulation des Bestrahlungsplans und Lagerung bei der Bestrahlung):

Helmholtz-Zentrum Berlin

Folgende Mitarbeiter des HZB stellen BerlinProtonen den Protonenstrahl zur Verfügung:

Prof. Dr. rer. nat. Andrea Denker

Abteilungsleitung / Physikerin

Foto von Frau Prof. Andrea Denker
Dr. rer. nat. Georgios Kourkafas

Physiker

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. rer. nat. Jörg Röhrich

Physiker

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Cathrin Rellier

Sekretärin

Linda Schmalz

Sekretärin

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.